16.12.2023 – 43. Jahresendlauf

Nach 3-jähriger Abstinez durch coronabedingte Absagen und durch den Kabinenumbau am Stadion in Bad Berka, fand der 43. Jahresendlauf gute Resonanz unter den Läuferinnen und Läufern, welche teils weite Anreisen (Altenburg, Bad Blankenburg, Sömmerda) in Kauf nahmen.

Auf den Strecken „Stadionrunde 400m“ und den „2km“ für unsere Kleinsten sowie die „Langstrecken 5km, 10km, 20km“ nahmen 81 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am diesjährigen Jahresendlauf teil.

Erfreulich das ortansässige Vereine (FC Einheit Bad Berka, SV Bad Berka) und kommerzielle Institutionen (First Fitness), dass Angebot annahmen, um in Gruppen anzutreten.

Beim REWE-Markt Gießler – Bad Berka, bei der Zentralklinik Bad Berka, der AOK-plus und bei der Avenida-Therme Hohenfelden bedanken wir uns für die finanzielle Unterstützung und die Bereitstellung von Preisen. 

Anbei ein paar Impressionen

Ergebnisse:

400m Minirunde:

1. Mattis Becker – HSV Weimar;

2. Nala Fünfstück – LAV Saale-Rennsteig;

3. Hannah Untermann – KSSV Weimar

2 km:

1.Hannah Schaaf – SV Bad Berka (09:52 min);

2. Juli Untermann – KSSV Weimar (10:53 min);

3. Oleksandra Antonenko – SV Bad Berka (11:09 min)

6 km weiblich:

1. Kristin Schmökel – Blankenhain (35:41 min);

2. Sylvia Meißner – Fitness First Bad Berka (35:57 min);

3. Laura Salomon – Bad Berka (40:03 min)

6 km männlich:

1. Harald Linhorst – HSV Weimar (29:39 min);

2. Bela Schlöffel – FC Einheit Bad Berka (30:25 min);

3. Carl Schmidt – SV Bad Berka (30:26 min)

10 km weiblich:

1. Christina Fünfstück – LAV Saale-Rennsteig (49:11 min);

2. Eva Schuler – LG Multi (1:03:12);

3. Doreen Beutel – Fit für neue Wege Bad Berka (1:08:04)

10 km männlich:

1. René Große – Rennsteiglaufverein/LG Süd (42:10 min);

1. Ingo Thurm – SC-Impuls Erfurt (zeitgleich 42:10);

3. Oliver Golembowski – Jena (46:25 min)

20 km weiblich:

1. Luise Hanl – SVG Bad Blankenburg (1:43:38);

2. Rahel Kern – Cafe Zeit by Stefanie Bad Berka (1:51:03);

3. Doreen Gottbehüt – Weimar (2:00:33)

20 km männlich:

1. Sören Schulz – Laufteam Erfurt (1:22:18);

2. Stefan Thiel – SV Sömmerda (1:23:28);

3. Stefan Brudel – Weimar (1:29:40)

Vielen Dank den Helferinnen und Helfern der Organisation im Startbereich sowie auf der Strecke.

Bis zum nächsten Lauf – „Lauf in den Frühling“ in Bad Berka am 09.03.2024.

13.11.2023 – Volleyballer vor Saisonstart

Die Planungen der Volleyballsaison sind abgeschlossen und der Kreisspielbetrieb startet endlich am kommenden Wochenende. Die aktuellen Termine findet Ihr unter den einzelnen Mannschaften.

In der Saison 2023/2024 gehen in Bad Berka 5 Mannschaften an den Start

Der Erste Spieltag findet am 18.11. der Kreisklasse Damen in Weimar Start.

Wir wünschen unseren Teams viel Spaß und Erfolg!

16.12.2023 – Jahresendlauf

Nach 3 Jahren ohne den traditionellen Jahresendlauf in Bad Berka geht es wieder los …

Die Spielvereinigung Bad Berka e.V. lädt Euch zum Jahresendlauf am 16.12.2023 ein.

Startgebühr:

  • 5,00 Euro fur Erwachsene
  • 3,00 Euro für Kinder/Jugendliche
  • Die Startgebühr ist vor Ort bei der Anmeldung bar zu entrichten.

Die Streckenführungen sind vorlaufig und Änderungen durch den Veranstalter vorbehalten.

Wir freuen uns auf Eure Beteiligung.

Der Vorstand der SV Bad Berka e.V

25.02.2023 – Volleyballer in allen Ligen erfolgreich

Am 24.02. und 25.02. fanden insgesamt 3 Spieltage der Volleyballer statt.

Den Auftakten machten am 24.02.2023 die U12 Volleyballer/innen gegen die Mannschaften aus Jena. Für einige der jungen Sportlerinnen und Sportler waren es die ersten Spiele, welche alle erfolgreich bestritten wurden…

Die erwachsenen Spielerinnen und Spieler der BS-Mixed-Liga waren Freitag Abend im Anschluss dran. Nach einer knappen Niederlage gegen die Volleyballfreunde Erfurt II, konnte man im 2. Spiel endlich den 1. Saisonsieg gene den VC Schloß Apolda einfahren. Die Erleichterung, doch noch gewinnen zu können, war groß.

Am Samstag spielten die Mannschaften der U12 Ihren 2. Spieltag und die U14/U15 Ihren 3. Spieltag. Bis auf ein Spiel in der U12 wurden alle Spiele erfolgreich bestritten.

Ein großes Dankeschön geht an die Eltern der U12/U15, welche eine tolle Verpflegung aller Mannschaften am Samstag auf die Beine stellten.

Vielen Dank!