06.09.2025 – Sport und Gesundheitstag

 5. Sport- und Gesundheitstag Bad Berka 🧘‍♂️

Am 6. September 2025 verwandelt sich der Bad Berkaer Kurpark von 10:00 bis 14:00 Uhr in ein Zentrum für Bewegung, Gesundheit und Spaß.

Auch wir sind wieder dabei … mobile Kegelbahn, Volleyballfeld, Leichtathletik mit TLV, Handball …

👉 Dich erwarten außerdem:
✅ Mitmach-Angebote wie Yoga, Jumping, Zumba, Pound
✅ Spannende Partner & Vereine vor Ort
✅ Infos rund um Fitness, Gesundheit und Wohlbefinden
✅ … und vieles mehr!

🍏 Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Eintritt frei

📍 Kurpark Bad Berka
Komm vorbei und mach mit – wir freuen uns auf dich!💚

07.05.2025 – Mitgliederversammlung 2025

Am 07.05.2025 fand die Mitgliederversammlung 2025 im Mehrzweckraum der Sporthalle am Gymnasium statt.

Neben den obligatorischen Berichten des Vorstandes, einschließlich des Finanzberichts und den Berichten aus den Abteilungen Gymnastik, Handball, Kegeln, Volleyball und Leichtathletik, wurde unsere langjährige Trainerin Erika Axthelm-Gattung zum ersten Ehrenmitglied des Vereins ernannt. Ohne ihre jahrzehntelange, unermüdliche und uneigennützige ehrenamtliche Arbeit als Trainerin und Abteilungsleiterin in der Leichtathletik wäre es nicht möglich, heute im Verein knapp 300 Mitglieder zu zählen, von denen etwa 50 % Kinder und Jugendliche sind.

Erika, ist fast allen Bad Berkaern und weit darüber hinaus bekannt, denn in vielen Familien wurden die sportlichen Grundlagen von mehreren Generationen durch sie gelegt. Leider und schweren Herzens musste Erika vor einigen Jahren die Trainertätigkeit im Alter von deutlich über 80 Jahren aus gesundheitlichen Gründen an die jüngere Generation abgeben.

Wir danken ihr für das Engagement und wünschen Erika für Ihre Zukunft alles erdenklich Gute.

Vorstand der Spielvereinigung Bad Berka e.V.

Oliver Salomon, Elisabeth Zentgraf, Marcus Häfner

29.05.2024 – Mitgliederversammlung 2024

Liebe Mitglieder,

am 29.05.2024 fand die Mitgliederversammlung der Spielvereinigung Bad Berka e.V. statt. Anbei möchten wir Euch eine kleine Zusammenfassung der Mitgliederversammlung geben.

Der Vorsitzende Oliver Salomon sowie Schatzmeister Marcus Häfner stellten den anwesenden Mitgliedern die Vorstandsarbeit sowie Entwicklung der Mitgliederzahlen vor. Aktuell sind 313 Sportler/innen im Verein organisiert. Davon sind gut 60 % Kinder- und Jugendliche organisiert. Die mitgliederstärkste Abteilung ist nach wie vor unsere Leichtathletik mit 144 Mitgliedern, gefolgt von den Volleyballern mit 69, dem Gesundheitssport (Gymnastik) 62, dem Kegeln 22 sowie den Handballern mit 17 Mitgliedern.

Der Vorstand dankte allen ehrenamtlich engagierten Trainern und Abteilungsleitern für die in 2023 geleistete Arbeit und übergab ein kleines Geschenk in Form von einem Trikot.

Die einzelnen Abteilungsverantwortlichen berichteten aus Ihren Bereichen und stellten fast ausschließlich eine positive Entwicklung fest. Brisant wird weiterhin der Zustand der Kegelbahn gesehen. Hier stehen erneut Gespräche mit dem Bürgermeister an, um hier das Sporttreiben langfristig zu sichern und ausbauen zu können. Auch soll das Projekt Hochsprunganlage auf dem Sportplatz Bad Berka weiterverfolgt werden, um nicht nur in der Wintersaison Hochsprung trainieren zu können.

Schatzmeister Marcus Häfner stellte anschließend die Finanzentwicklung 2023 sowie Rücklagenentwicklung in den Jahren 2021-2023 detailliert dar und verwies auf den Rücklagenabbau der letzten Jahre auf Grund diverser Investitionen und Ausgaben.

Die Kassenprüfer trugen Ihren Bericht zur durchgeführten Kassenprüfung vor und empfahlen der Mitgliederversammlung die Entlastung des Vorstandes.

Der Vorstand wurde anschließend für seine Arbeit hinsichtlich Finanzen und seiner allgemeiner Vorstandsarbeit entlastet.

Anschließend stellte Marcus Häfner den Antrag zur Änderung der Beitragsordnung vor, begründete diese und warb für deren Anpassung, um auch in den nächsten Jahren wirtschaftlich auf soliden Füßen zu stehen.

Die neue Beitragsordnung wurde einstimmig beschlossen und tritt mit Wirkung zum 01.01.2025 in Kraft.

Weiterhin wurden die geplanten Aktivitäten vorgestellt.

  • Brunnenfest geplante Teilnahme Umzug (wetterbedingt am 29.05.2024 durch die Stadt abgesagt)
  • 4. Sport- und Gesundheitstag im Kurpark in Bad Berka am 07.09.2024 von 10-14 Uh
    • Volleyball, Kegeln, Handball
  • Ein geplanter Sportabzeichentag in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Bad Berka
  • Jahresendlauf Dezember 2024

Der Vorsitzende dankte allen Anwesenden für den konstruktiven Austausch und eine gelungene Mitgliederversammlung.

Für Fragen stehen wir Euch zur Verfügung.

Eurer Vorstand der SV Bad Berka e.V.